
Tiergestützte Pädagogik – Mit Tieren lernen und wachsen
An unserer Schule spielt die tiergestützte Pädagogik eine besondere Rolle. Dabei werden Tiere gezielt im Schulalltag eingesetzt, um das Lernen, das soziale Miteinander und das persönliche Wohlbefinden zu unterstützen.
Tiere wirken beruhigend, stärken das Selbstvertrauen und helfen vielen, sich besser zu konzentrieren. Sie reagieren nicht auf Noten oder Fehler, sondern auf Freundlichkeit, Ruhe und Geduld. Das motiviert und schafft Vertrauen – gerade auch in herausfordernden Situationen.
Seit diesem Frühjahr sind wir stolz darauf, auch die beiden Esel Ignatz und Paul zu unserer Schulfamilie zählen zu dürfen.
Ob Hundebegegnungen im Unterricht, Projektarbeit mit tierischem Thema, Eselpflege am Schulgelände oder gemeinsame Regeln im Umgang mit den Tieren – die tiergestützte Pädagogik fördert Rücksichtnahme, Verantwortungsbewusstsein und Empathie.
Der Einsatz unseres tierischen Personals ist gut vorbereitet und wird regelmäßig begleitet. Für viele ist die Begegnung mit den Tieren ein Highlight der Schulwoche – und ein echter Lerngewinn.