
„Pack ma`s“ – Gemeinsam stark in der 6. Jahrgangsstufe
Auch dieses Schuljahr wurde das von der Johann Brunner Stiftung ins Leben gerufene Präventionsprojekt „Pack ma`s“ erfolgreich in der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt. Hierbei beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler zu Schuljahresbeginn intensiv mit den Themen Gewalt, Zivilcourage, Respekt, Vertrauen und Konfliktlösung. Unter Leitung unseres Jugendsozialarbeiters Herrn Mauritz und der Lehrerin Frau Regner wurde das Projekt in beiden sechsten Klassen an jeweils zwei Tagen durchgeführt. An diesen Projekttagen gab es viel Zeit und Raum für Austausch, praktische Übungen im Rahmen von Rollenspielen und persönlicher Reflexion.
Die Jugendlichen lernten, wie man herausfordernde Situationen sicher und verantwortungsvoll meistert.
Besondere Highlights waren die Rollenspiele „Tunnel, Busfahrt aber auch die Arena“, bei denen sie realitätsnahe Szenarien erleben und üben konnten. Den TeilnehmerInnen wurde mit Hilfe von praktischen Beispielen vermittelt, wie man in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen handeln kann, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen. Diese Übungen förderten nicht nur das Selbstvertrauen, sondern sorgten auch für viele Aha-Momente und regten zum Nachdenken an.
Ein weiteres Ziel war es, das soziale Miteinander zu stärken und das Selbst-Vertrauen jedes Einzelnen zu fördern. Dies wurde in der Übung „Zugbrücke“ erprobt. Hierbei ließ sich ein(e) Schüler(in) – oder auch Herr Mauritz 😊 von den Mitschülern mit Hilfe eines Seiles in eine lebendige Zugbrücke verwandeln. So konnten das jeweilige Kind an Stärke gewinnen und lernte auch der eigenen Klasse zu vertrauen.
„Pack ma`s“ ist ein wertvoller Bestandteil der Werteerziehung an unserer Schule und ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.