
99 Blumenzwiebeln
Im Herbst 2024 war viel los im Innenhof unserer Schule. Die Klassen 7a und DK7/9 haben zusammen mit Herrn Dahlem, Frau Scherr und unserer Schülersprecherin Lucia Albang Blumenzwiebeln gepflanzt. Insgesamt waren es 99 Zwiebeln – das ist ganz schön viel!
Bevor es losging, haben wir uns mit der Theorie beschäftigt: Was sind Blumenzwiebeln? Wie tief müssen sie in die Erde? Welche Blumen wachsen daraus? Wir haben über Tulpen, Narzissen und andere Frühlingsblumen gesprochen.
Dann haben wir die Zwiebeln sortiert. Manche waren groß, manche klein. Einige blühen rot, andere gelb oder weiß- früher im Jahr oder erst später. Danach ging es an die Arbeit!
Mit Spaten, kleinen Schaufeln und einem Lineal haben wir die richtigen Abstände abgemessen. Sogar ein Akkuschrauber mit einem speziellen Aufsatz war im Einsatz – damit ging das Graben besonders schnell. Alle haben mitgeholfen. Manche haben Löcher gegraben, andere haben die Zwiebeln eingesetzt. Wieder andere haben vorsichtig Erde darüber geschaufelt.
Wir haben die Zwiebeln im Innenhof gepflanzt. So wird es im Frühling überall bunt blühen. Das ist nicht nur schön, sondern auch gut für Insekten wie Bienen und Hummeln.
Die Aktion war Teil der Schulhausgestaltung. Uns ist wichtig, dass unsere Schule nicht nur innen, sondern auch außen ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlen kann. Blumen machen fröhlich – und wir freuen uns schon sehr auf das Ergebnis.
Danke an alle, die mitgemacht haben!