• Home
  • Blog
  • Downloads
  • German English Czech
Haben Sie Fragen?

(09672) 9208800
verwaltung@mischu-neunburg.de
Mittelschule Neunburg
  • Home
  • Blog
  • Downloads
  • German English Czech

Allgemein

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Von Upcycling bis Magersucht

Von Upcycling bis Magersucht

  • Posted by #Admin
  • Kategorien Allgemein, Projekte, TaFF
  • Datum 19. Januar 2020

Vielfältige Projekte zur „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“

an der Mittelschule Neunburg vorm Wald

Genauso breitgefächert wie das Motto der Aktionswoche waren auch die Projekte der einzelnen Klassen im Rahmen der kürzlich durchgeführten Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Jede Klasse der Mittelschule Neunburg vorm Wald betrachtete das Thema der Woche aus einer anderen Perspektive.

Dass Nachhaltigkeit jeden etwas angeht und oft mit einfachen Mitteln in den Alltag zu integrieren ist, zeigte z.B. die Klasse 9M. Sie fertigte aus gebrauchten Kaffeekapseln schöne Schmuckstücke an, denen man erst auf den zweiten Blick ansieht, dass sie eigentlich aus „Abfall“ bestehen. Ausgefallene „DIY“-Kissen aus alten Jeans stellte die Klasse 9b her.

Nachhaltigkeit heißt nicht nur, sich für „Fridays for future“ zu begeistern, sondern auch „vor der eigenen Haustür“ aufzuräumen. So gingen die Klassen 8a und 8b mit Müllsäcken ausstaffiert in die Stadt und sammelten Müll. Wieviel Wasser, von dem wir gar nichts ahnen, also „virtutelles Wasser“, für die Herstellung einer Jeans verbraucht wird, fand die Klasse 6b heraus.

Zahlreiche Klassen legten den Schwerpunkt auf die Gesundheit. Angefangen beim gesunden Frühstück über versteckten Zucker in unseren Lebensmitteln bis hin zu Fleisch aus nachhaltiger Landwirtschaft war für die Schüler einiges geboten. Die Klasse 7M hatte sich mit dem ernsten Thema Magersucht beschäftigt, denn gerade in der Pubertät stellt diese Essstörung eine große Gefahr für Jugendliche dar. Sie sind unzufrieden mit ihrem Körper und fühlen sich zu dick. Von ihren schrecklichen Erfahrungen und ihrer Heilung erzählte dazu eine Betroffene, die den Schülern schonungslos alle Fragen beantwortete und ihnen auch aufzeigte, was jeder tun kann, um selbst besser mit seinem Körper klarzukommen.   Durch eine Präsentation der Projekte in der Aula konnte die gesamte Schulfamilie Anteil an den Ergebnissen der anderen Klassen haben. Am Ende zeigte sich Rektorin Irene Träxler begeistert vom Ideenreichtum ihrer Schüler und freute sich über diese gewinnbringende Woche.

author avatar
#Admin

Viel Freude beim Lesen des Blogbeitrags.

Vorherigen Beitrag

Betriebsbesichtigung Molkerei Bechtel
19. Januar 2020

Nächster Beitrag

Mittelschule gewinnt Preis AllkidssindViPs
19. Januar 2020

Das könnte dir auch gefallen

Bildschirmfoto 2021-02-19 um 14.41.24
Anmeldung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss für externe Bewerber
19 Februar, 2021
Bildschirmfoto 2021-01-20 um 07.04.35
Änderung der Termine für die Abschlussprüfungen 2020/21
20 Januar, 2021
Bildschirmfoto 2021-01-17 um 22.05.47
Anmeldung zum Mittleren Schulabschluss der Mittelschule für externe Bewerber
17 Januar, 2021

Suchen

Kategorien

  • Abschlüsse
  • Allgemein
  • Berufsorientierung
  • Digitale Schule
  • Exkursionen
  • Ganztag
  • Projekte
  • TaFF

Neueste Beiträge

Anmeldung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss für externe Bewerber
19Feb2021
Änderung der Termine für die Abschlussprüfungen 2020/21
20Jan2021
Anmeldung zum Mittleren Schulabschluss der Mittelschule für externe Bewerber
17Jan2021

Archiv

logo

Katzdorferstraße 18, 92431 Neunburg vorm Wald

(09672) 9208800

(09672) 9208822

verwaltung@mischu-neunburg.de

Sonstiges

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Mittelschule Neunburg. Alle Rechte vorbehalten.

Webdesign by IT-Zettelmann