• Home
  • Blog
  • Downloads
  • German English Czech
Haben Sie Fragen?

(09672) 9208800
verwaltung@mischu-neunburg.de
Mittelschule Neunburg
  • Home
  • Blog
  • Downloads
  • German English Czech

Allgemein

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Betriebsbesichtigung Molkerei Bechtel

Betriebsbesichtigung Molkerei Bechtel

  • Posted by #Admin
  • Kategorien Allgemein, Berufsorientierung, Exkursionen
  • Datum 18. Januar 2020

Betriebserkundung der Klassen 9a und 9b

zu den Themen „Milchproduktion und Milchverarbeitung“ am 5. November 2019

Betriebsbesichtigung Molkerei Bechtel

Am Bauernhof der Familie Bäuml trafen wir uns mit Frau Nicole Kerres von der Privatmolkerei Bechtel.

Frau und Herr Bäuml führten uns durch ihren Betrieb, in dem 95 Milchkühe sowie 165 Kälber und Jungrinder gehalten werden. Er wird als reiner Milchviehbetrieb geführt, das benötigte Futter – Weizen, Gerste, Mais, Gras, Kleegras und Stroh- wird auf einer Fläche von 65 Hektar (ha) selbst produziert, lediglich Rapsschrot wird zugekauft.

Der Betrieb erfüllt unter dem Aspekt „Tierwohl“ zusätzliche Auflagen und liegt damit über dem „Standard“: Die Tiere können sich in ihrem offenen Laufstall frei bewegen, es standen zu ihrem Wohlbefinden mit Stroh ausgelegten Liegeflächen sowie eine große Rundbürste zum Scheuern zur Verfügung. Auch die Möglichkeit zum Aufenthalt im Freien besteht, was von den Kühen sehr gern angenommen wird.

Sowohl die Fütterung als auch der Melkvorgang durch einen Roboter erfolgten computergesteuert. Jede Kuh benötigt am Tag ca 45 Kilogramm (kg) Futter und ca 100 Liter (l) Wasser, produziert dafür täglich etwa 28 l Milch, was eine jährliche Menge von etwa 8000 l ergibt. Alle zwei Tage wird die Milch von einem Tankwagen abgeholt und zur Privatmolkerei Bechtel nach Schwarzenfeld gebracht.

Dieser milchverarbeitende Betrieb war der nächste Punkt, den unser Bus ansteuerte.

Frau Kerres stellte dort zunächst die angebotenen Ausbildungsberufe mit den dafür notwendigen Voraussetzungen vor und gab Tipps für die Bewerbungen.

Der 1980 gegründeten Familienbetrieb erhielt im Jahr 2017 von allen sich bewerbenden Molkereien den Titel „Ausbildungsbetrieb des Jahres“. Er beschäftigt momentan 60 Azubis und bietet nach der Lehrzeit eine 100%-Übernahme-Garantie.

1700 Bauernhöfe beliefern die Firma täglich mit 1,5 Millionen Liter Milch, die zu Butter, Käse, Frischkäse, Joghurt und anderen Molkereiprodukten verarbeitet werden.

Einige Azubis führten uns anschließend durch die Anlage und erklärten die Produktionsabläufe. Zum Abschluss konnten wir noch die hauseigenen Joghurtprodukte verkosten.

author avatar
#Admin

Viel Freude beim Lesen des Blogbeitrags.

Vorherigen Beitrag

Buffet für Gäste
18. Januar 2020

Nächster Beitrag

Von Upcycling bis Magersucht
19. Januar 2020

Das könnte dir auch gefallen

Bildschirmfoto 2021-02-19 um 14.41.24
Anmeldung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss für externe Bewerber
19 Februar, 2021
Bildschirmfoto 2021-01-20 um 07.04.35
Änderung der Termine für die Abschlussprüfungen 2020/21
20 Januar, 2021
Bildschirmfoto 2021-01-17 um 22.05.47
Anmeldung zum Mittleren Schulabschluss der Mittelschule für externe Bewerber
17 Januar, 2021

Suchen

Kategorien

  • Abschlüsse
  • Allgemein
  • Berufsorientierung
  • Digitale Schule
  • Exkursionen
  • Ganztag
  • Projekte
  • TaFF

Neueste Beiträge

Anmeldung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss für externe Bewerber
19Feb2021
Änderung der Termine für die Abschlussprüfungen 2020/21
20Jan2021
Anmeldung zum Mittleren Schulabschluss der Mittelschule für externe Bewerber
17Jan2021

Archiv

logo

Katzdorferstraße 18, 92431 Neunburg vorm Wald

(09672) 9208800

(09672) 9208822

verwaltung@mischu-neunburg.de

Sonstiges

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Mittelschule Neunburg. Alle Rechte vorbehalten.

Webdesign by IT-Zettelmann