![](https://mischu-neunburg.de/wp-content/uploads/2024/12/Kloster-Gruppe-scaled.jpg)
Zu Besuch im Neunburger Kloster
Die Reli-Gruppe 8b/M machte sich zusammen mit ihrer Religionslehrerin Frau Forster auf den Weg ins Kloster. Dort erwarteten sie bereits Schwester Veronika und Schwester Christine.
Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es dann durch das Haus. Neben der Kapelle durfte sogar ein Blick ins Wohnzimmer oder ins Gästezimmer der Schwestern geworfen werden.
Besonders das Zimmer der Ordensgründerin Theresia Gerhardinger ermöglichte den Kindern einen Blick zurück in der Geschichte des Klosters. Hier befanden sich u.a. ihr Bett, die Truhe, mit der sie nach Amerika gereist war, und das einzige Foto, welches es von der Gerhardinger Schwester gibt.
Nicht nur der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen führte die Kinder dann sogar noch in die Klosterküche. Hier gab es etwas ganz Interessantes zu entdecken. Früher war nämlich die Küche noch Teil der Kirche.
Ein Kreuz, das früher zu einem Apostelleuchter gehörte, wurde davon bewusst erhalten und verrät noch heute, dass dieser Raum erst später entstanden ist. Die große Kirche wurde vor etlichen Jahren verkleinert, um mehr Wohnraum für die Schwestern zu bekommen, da ein Großteil der Räumlichkeiten für Kindergarten und eine Berufsschule für Hauswirtschaft benötigt wurden. Aktuell gibt es dort Krippe, Hort und Kindergarten. Daher kennen bereits einige Kinder einen Teil des Klosters. Aber durch die Besichtigung des Wohnbereichs bekamen erst viele einen Eindruck vom Gemeinschaftsleben der Armen Schulschwestern.
Wir sagen den Schwestern ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für den Einblick ins Kloster, den sie uns mit der Führung durchs Haus geschenkt haben.