Abschlussprüfungen in den berufsorientierenden Wahlpflichtfächern der 9. Klassen.
Am 24.04.2023 begannen die praktischen Prüfungen der 9. Klassen unter dem Thema: „Mach dich fit für deinen Karrierestart“.
Im Fachbereich „Technik“ sollten die Schüler eine Präsentationshilfe herstellen mithilfe derer Flyer, Visitenkarten und Stifte an einem Messestand ansprechend präsentiert werden können.
Der Fachbereich „Wirtschaft und Kommunikation“ verlangte von den Schülern ein Einladungsschreiben an die ortsansässigen Firmen zu einem Messetag sowie einen Informationsflyer. Zusätzlich sollten Umfrageergebnisse ausgewertet und grafisch dargestellt werden.
Im Bereich „Ernährung und Soziales“ musste ein Menü aus regionalen Zutaten zusammengestellt und zubereitet werden. Der Tisch war ansprechend zu decken. Außerdem waren Präsentationen aus den Bereichen Direktvermarktung, Bioprodukte, Biosiegel und ökologischen Landbau verlangt.
Die Abschlussschüler erstellten für den Bereich „Wirtschaft im Beruf“ Vorträge zu den Themen:
Wie kann es nach der Mittelschule weitergehen?
Aufbau eines Betriebes
Erwartungen/Interessen eines Betriebes
Bedeutung von Geldinstituten
Nach knapp 2 Wochen hatten die Schüler die erste Hürde zu einem erfolgreichen Schulabschluss geschafft.