• Home
  • Blog
  • Downloads
  • German English Czech
Haben Sie Fragen?

(09672) 9208800
verwaltung@mischu-neunburg.de
Mittelschule Neunburg
  • Home
  • Blog
  • Downloads
  • German English Czech

Allgemein

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Theateraufführung „Ich bin kein Nazi, aber…“

Theateraufführung „Ich bin kein Nazi, aber…“

  • Posted by #Admin
  • Kategorien Allgemein, Projekte
  • Datum 22. Februar 2022

Am 14.02.2022 fand an der Mittelschule Neunburg vorm Wald, im Rahmen des Schulprojekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ für die achten, neunten und zehnten Klassen die Theateraufführung „Ich bin kein Nazi, aber…“ statt. Dazu führten zwei Schauspieler des ueTheaters Regensburg einen offen ausgetragenen Meinungsstreit zwischen zwei angeblichen Schülern auf, bei dem der Wahrheitsgehalt von rechtspopulistischen Aussagen untersucht und ihr antidemokratischer Kern aufgezeigt wurde.

Zu Beginn verkündete Jugendsozialarbeiter Alexander Mauritz, welcher das Theater auch organisiert hatte, dass sich der Beginn der Aufführung verzögere, da einer der Mitwirkenden bei einer Messerattacke verletzt worden wäre. Eine Schauspielerin, die sich im Publikum befand, meldete sich und begann sofort auf Flüchtlinge zu schimpfen, welche die Tat bestimmt begangen hätten. Daraufhin ergriff ein anderer vermeintlicher Schüler das Wort und beschwerte sich darüber, dass dieser Vorwurf pauschal und nicht gerechtfertigt sei. Die Zuschauerinnen und Zuschauer merkten natürlich bald, dass es keine „echten“ Mitschüler sind und verfolgten gebannt dem weiteren Streitgespräch der beiden. In diesem ging es beispielsweise um die Fragen, ob man sich als Gast in einem fremden Land benehmen müsse, ob die Außenpolitik Deutschlands schuld an der Flüchtlingskrise sei oder ob man die Hetze auf Flüchtlinge oder den Islam mit der Hetze auf Juden im Dritten Reich vergleichen könne. Am Ende jedes Themenkomplexes wurde eine Publikumsfrage gestellt, bei der man seine Meinung durch ein Handzeichen kundtun konnte.

In einer abschließenden Diskussion stellten sich die beiden Protagonisten den Fragen der Schülerinnen und Schüler und verdeutlichten, wie wichtig es sei, mit anderen im Gespräch zu bleiben und nicht im Streit zu verharren. Es wurde auch nochmal näher auf die aktuelle Problematik in Bezug auf Rechtspopulismus eingegangen und hervorgehoben wie schützenswert eine Demokratie ist.

Die Theateraufführung wurde vom Kreisjugendamt Schwandorf mitveranstaltet.

Text/Fotos: Lehnerer / Mauritz

author avatar
#Admin

Viel Freude beim Lesen des Blogbeitrags.

Vorherigen Beitrag

Klima bewegt... auch in der Schulpraxis!
22. Februar 2022

Nächster Beitrag

Mittelschule öffnet ihre Türen
31. März 2022

Das könnte dir auch gefallen

Bild Übertritt
Informationen zum Übertritt
27 April, 2022
Bildschirmfoto 2022-04-12 um 11.43.08
Ostern im Tschechisch-Unterricht
12 April, 2022
IMG_0841
Mittelschule öffnet ihre Türen
31 März, 2022

Suchen

Kategorien

  • Abschlüsse
  • Allgemein
  • Berufsorientierung
  • Digitale Schule
  • Exkursionen
  • Ganztag
  • Projekte
  • TaFF

Neueste Beiträge

Informationen zum Übertritt
27Apr2022
Ostern im Tschechisch-Unterricht
12Apr2022
Mittelschule öffnet ihre Türen
31Mrz2022

Archiv

logo

Katzdorferstraße 18, 92431 Neunburg vorm Wald

(09672) 9208800

(09672) 9208822

verwaltung@mischu-neunburg.de

Sonstiges

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Mittelschule Neunburg. Alle Rechte vorbehalten.

Webdesign by IT-Zettelmann