• Home
  • Blog
  • Downloads
  • German English Czech
Haben Sie Fragen?

(09672) 9208800
verwaltung@mischu-neunburg.de
Mittelschule Neunburg
  • Home
  • Blog
  • Downloads
  • German English Czech

Allgemein

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Klassengemeinschaftstag

Klassengemeinschaftstag

  • Posted by #Admin
  • Kategorien Allgemein, Projekte
  • Datum 16. Januar 2020

Gemeinsam Brücken bauen

Eine Brücke braucht Säulen, eine Fahrbahn und ein Fundament – und das alles muss zusammenpassen. Dass man Brückenteile nicht einzeln bauen kann, sondern dass es Kommunikation und Teamwork braucht, um ein standhaftes Bauwerk zu erhalten, haben die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Mittelschule Neunburg vorm Wald relativ früh am Montag, den 07.10.2019, im Schwarzhofener Pfarrheim gelernt.

Zu erkennen, dass die gleichen Kriterien auch für den Zusammenhalt im Schulalltag gelten, war Ziel des Klassengemeinschaftstages für die neu zusammengewürfelten Gruppen. Hier bereiteten Anita Forster, Religionslehrerin und Beauftragte für Schulpastoral, Jugendsozialarbeiter Alexander Mauritz und Pastoralreferentin Susanne Albang ein spannendes Programm vor, um die Klassenkammeraden besser kennenzulernen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Die erste Aufgabe bestand darin, aus Papier eine 3m lange Brücke zu bauen. Der Haken: Die Klasse ist in zwei verschiedene Räume aufgeteilt und kann sich nur über einen Zettel absprechen, den ein Bote dreimal an den jeweils anderen Teil des Teams überbringt. Am Ende sollten beide Brückenteile zusammenpassen und gewisse Vorgaben erfüllen. Dies war eine große Herausforderung, die mit Startschwierigkeiten begann, dann aber von allen sehr gut gemeistert wurde.

Nach einer Schnitzelpause im nahegelegenen Wirtshaus ging es mit Storytelling weiter: Wenn man in der Wut Nägel in einen Zaun schlägt, bleiben tiefe Löcher zurück, selbst wenn man sie nachher wieder herauszieht. Diese Metapher brachte die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken: Verletzende Worte können Narben hinterlassen, die auch eine Entschuldigung nicht wieder wettmachen kann. Um vom neutralen Nicht-Beleidigen zum aufmerksamen Umgang miteinander zu wechseln, wurden im Anschluss Komplimente verteilt.

Um die positive Stimmung mitzunehmen und die Erkenntnisse gleich einmal praktisch umzusetzen, wurden die Kids vor eine weitere Aufgabe gestellt: Sie sollten gemeinsam einen imaginären Fluss auf Bierkästen überqueren, was ohne gutes Teamwork, funktionierende Kommunikation und eine Prise Kreativität unmöglich gewesen wäre.

Nach einem actionreichen Tag voller wichtiger Erfahrungen sind die Schülerinnen und Schüler nun bestens gewappnet, um den Schulalltag gemeinsam zu bestreiten.

author avatar
#Admin

Viel Freude beim Lesen des Blogbeitrags.

Vorherigen Beitrag

Berufswahl-Info mit Hightech-Truck
16. Januar 2020

Nächster Beitrag

Buffet für Gäste
17. Januar 2020

Das könnte dir auch gefallen

Bildschirmfoto 2021-02-19 um 14.41.24
Anmeldung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss für externe Bewerber
19 Februar, 2021
Bildschirmfoto 2021-01-20 um 07.04.35
Änderung der Termine für die Abschlussprüfungen 2020/21
20 Januar, 2021
Bildschirmfoto 2021-01-17 um 22.05.47
Anmeldung zum Mittleren Schulabschluss der Mittelschule für externe Bewerber
17 Januar, 2021

Suchen

Kategorien

  • Abschlüsse
  • Allgemein
  • Berufsorientierung
  • Digitale Schule
  • Exkursionen
  • Ganztag
  • Projekte
  • TaFF

Neueste Beiträge

Anmeldung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss für externe Bewerber
19Feb2021
Änderung der Termine für die Abschlussprüfungen 2020/21
20Jan2021
Anmeldung zum Mittleren Schulabschluss der Mittelschule für externe Bewerber
17Jan2021

Archiv

logo

Katzdorferstraße 18, 92431 Neunburg vorm Wald

(09672) 9208800

(09672) 9208822

verwaltung@mischu-neunburg.de

Sonstiges

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Mittelschule Neunburg. Alle Rechte vorbehalten.

Webdesign by IT-Zettelmann